Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreiche Erstbefahrung am Ernst-August-Stollen im Rahmen

Am 25. September 2025 startete das Team der Institute of Geotechnology and Mineral Resources der TU Clausthal gemeinsam mit Partnern die erste Befahrung am Ernst-August-Stollen im EAGruMo-Projekt. Ziel war die umfassende Vorbereitung weiterer Untertagebefahrungen sowie die Erprobung wichtiger Sicherheits- und Kommunikationssysteme.

Am 25. September 2025 führte die Institute of Geotechnology and Mineral Resources (IGMR) der TU Clausthal die initiale Befahrung am Ernst-August-Stollen im Rahmen des EAGruMo-Projekts durch. Mit einem Team von acht Expert:innen, bestehend aus Mitarbeiter:innen des IGMR sowie der Harzwasserwerke GmbH (HWW), wurde eine rund 3 Kilometer lange Wegstrecke vom Mundloch des Ernst-August-Stollens in Gittelde bis zur Wasserkraftwerk befahren und die Befahrung begleitet.

Die Befahrungsgruppe, die von Mario Kolling und Einar Freienberg geleitet wurde, verfolgte mehrere zentrale Ziele: Neben der sorgfältigen Zustandsermittlung des untertägigen Streckensystems war es essentiell, die Gruppengeschwindigkeit zu ermitteln, sodass die Planung der weiteren Befahrungen sicherer und effizienter gestaltet werden kann. 

Darüber hinaus wurde die Basisstation während der Befahrung kontinuierlich von Garcia Pedro Fernandes und Dr. Angela Binder besetzt. Neben wichtigen Koordinationsaufgaben testeten sie gemeinsam mit dem Team unter Tage verschiedene Kommunikationsansätze, um die Möglichkeiten einer Verbindung nach unter Tage zu gewährleisten.

Ein besonderes Augenmerk lag zudem auf dem Rettungskonzept. Dabei wurde eine realistische Situation simuliert: etwa 600 Meter vom Mundloch entfernt verletzte sich ein Gruppenmitglied, sodass eine Rettung erfolgen musste. Es erfolgte das Aufpumpen eines Rettungsschwimmkörpers, die verletzte Person wurde in diesen transferiert und anschließend im sicher zum Mundloch gebracht. 

Damit markiert diese erste Befahrung einen wichtigen Meilenstein für das EAGruMo-Projekt und legt den Grundstein für geplante Folgebefahrungen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement.

Zurück

Gruppe vor der Einfahrt

Erste Meter im Ernst-August-Stollen

Letzte Meter im Ernst-August-Stollen mit Rettungssimulation

Dreckig und glücklich - der Befahrungstrupp nach der Befahrung